UX-Writing Leckerbissen gefällig?

Na dann, los mit Lesen!

Kira Leuthold Kira Leuthold

Fehlende Konsistenz, KI-Wildwuchs? Zeit für UX-Writing-Ops!

Teams wollen gute, konsistente Texte liefern, und die Chancen von KI nutzen – doch die Strukturen dahinter fehlen. Es wird improvisiert, jeder macht es ein bisschen anders, Tools werden parallel genutzt und niemand hat den Gesamtüberblick. Höchste Zeit für UX-Writing Ops!

Weiterlesen
Kira Leuthold Kira Leuthold

KI-generierte Fehlermeldungen: so gelingt’s [inkl. Leitfaden]

Alexander Bräuning erforschte in seiner Masterarbeit, wie wir mit KI gute Fehlermeldungen erstellen. Im Gespräch erzählt er, was funktioniert und wo die Grenzen liegen. Ausserdem hat er einen praxisnahen Leitfaden zusammengestellt, der uns bei der Arbeit mit KI im UX-Writing unterstützt.

Weiterlesen
Kira Leuthold Kira Leuthold

UX-Writing bei der CSS: Klare Sprache als Erfolgsfaktor

Die CSS Versicherung setzt auf UX-Writing, um ihre digitalen Angebote verständlicher und nutzerfreundlicher zu gestalten. Marcel Engelberger, Head of Digital Marketing & E-Business, und Karin Bucher, UX-Writerin, berichten, warum UX-Writing inzwischen eine feste Rolle in ihrer digitalen Strategie spielt.

Weiterlesen
Kira Leuthold Kira Leuthold

UX-Writing vs. SEO: Freunde oder Feinde?

“Unsere SEO-Spezialisten wollen unsere ganze Seite mit Keywords vollstopfen. Für die Benutzerfreundlichkeit eine Katastrophe!” — UX-Writing und SEO scheinen Gegenspieler zu sein. Aber stimmt das wirklich?

Weiterlesen
Kira Leuthold Kira Leuthold

UX-Writing: Ein praxisnahes Framework

Gute Texte sind ein integraler Bestandteil einer überzeugenden User Experience. Doch was macht gutes UX-Writing aus? Unser Framework hilft dir dabei, in der täglichen UX-Arbeit die richtigen Worte zu finden.

Weiterlesen
Michael Strahm Michael Strahm

Was ist UX-Writing?

UX-Writing ist die Kommunikationsdisziplin an der Schnittstelle zum Produktdesign. Sie hat zum Ziel, digitale Produkte (z.B. Apps, Websites, Kundenportale) menschenzentriert zu machen und Unternehmen beim Erreichen ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.

Weiterlesen
Michael Strahm Michael Strahm

UX-Writing vs. Microcopy: Wo liegt der Unterschied?

In der digitalen Welt, wo das Nutzererlebnis im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen UX-Writing und Microcopy zu verstehen. Obwohl diese Begriffe manchmal synonym verwendet werden, gibt es wesentliche Unterschiede.

Weiterlesen